Unser Ziel
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten, und wir haben erlebt, wie harmonisch unsere Energien und unsere Arbeit zusammenwirken. UKUPACHA ist ein Ort, an dem wir all unsere Fähigkeiten, Talente und unsere Präsenz vereinen – Retreats, Zeremonien, Rituale, Coaching und unseren Online-Shop.
Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass die Welt durch Gemeinschaft, Verbundenheit und Räume für Heilung und Transformation besser werden kann. Alles, was wir tun, entspringt unserem Herzen, unserer Leidenschaft und unserer Freude, und letztendlich tun wir es auch für uns selbst, denn diese Arbeit erfüllt uns und ermöglicht es uns, die Magie, die wir erleben, mit anderen zu teilen.
Name & Inspiration
Der Name UKUPACHA stammt aus der Quechua-Sprache und bedeutet „innere Welt“ . Er spiegelt unser Engagement für eine tiefere Verbindung wider – mit uns selbst, mit der Natur und mit den Traditionen unserer Vorfahren. Unsere Vision ist es, das Wissen und die Praktiken indigener Kulturen wiederzubeleben und zu ehren und gleichzeitig Respekt, Integrität und Gegenseitigkeit in allem, was wir tun, zu gewährleisten.
Naturverbundenheit & Tradition
Alles, was wir tun, beginnt mit dem Warum
Ehrung alter Naturheilmittel
Wir glauben an die Schaffung besserer
Verpflichtung gegenüber unserem wahren Wesen
Echte Menschen, die großartige Produkte herstellen
Die Geschichte dahinter...
Wir – Lucas und Anna – haben in unserem Leben tiefe Täler durchwandert und dabei gelernt, uns weiterentwickelt und sind gewachsen. Im Dezember 2023 trafen wir uns bei einer Zeremonie, und von diesem Moment an leitete uns eine Verbindung weiter. Gemeinsam leiten wir Sitzungen, Retreats und Zeremonien und wachsen nicht nur in unserer Arbeit, sondern auch aneinander.
Wie UKUPACHA entstand:
Unsere Marke UKUPACHA entstand, als wir in einem Van lebten. Mit begrenztem Platz, aber einer großen Mission fingen wir klein an, etikettierten Produkte von Hand, arbeiteten stundenlang, angetrieben von Leidenschaft und dem Glauben an das, was wir tun. L
Das Leben in diesem winzigen Raum hat uns gelehrt, dass es keine Grenzen gibt, wenn man wirklich seinem Herzen folgt.
Diese Absicht fließt in jedes Produkt ein, das wir herstellen.
Unser Engagement für Ethik und Gegenseitigkeit
Bei UKUPACHA legen wir großen Wert auf ethische Beschaffung, Nachhaltigkeit und Respekt vor indigener Weisheit . Jedes Produkt entspricht unseren Werten und den Traditionen, aus denen es stammt.
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die sich wie wir für verantwortungsvolle Ernte, fairen Handel und den Erhalt des Pflanzenwissens im Amazonasgebiet einsetzen. Dank dieser gemeinsamen Prinzipien können wir Produkte anbieten, die nicht nur authentisch und hochwertig sind, sondern auch mit Absicht, Integrität und Respekt für die Gemeinschaften und Ökosysteme hergestellt werden, die sie ermöglichen.
Jede Entscheidung, die wir treffen – von der Beschaffung bis zur Herstellung – spiegelt unsere Überzeugung wider, dass bewusstes Handeln zur Heilung, Verbundenheit und einer besseren Welt beiträgt .
Die Gesichter hinter UKUPACHA
Wir – Lucas und Anna – vereinen Weisheit, Stärke und Präsenz in allem, was wir tun. Im Laufe der Jahre haben wir ganzheitliches Wachstum erforscht – spirituell, mental und körperlich – und herausgefunden, wie man sichere, nährende Räume schafft, in denen wahre Transformation stattfinden kann.
Auf unseren eigenen Reisen haben wir gelernt, dass Disziplin und Willenskraft zwar mächtig sind, wahre Gesundheit und Potenzial jedoch aus Selbstliebe, Bewusstsein und Ausgeglichenheit erwachsen. Gemeinsam begleiten wir andere dabei, zu wachsen, zu heilen und zu gedeihen – ohne dabei Wohlbefinden, Authentizität oder innere Freiheit zu opfern.
Trete der UKUPACHA-Community bei
Wir laden dich ein, uns auf dieser Reise bewusster Erkundung zu begleiten. Egal, ob du neu in der Pflanzenheilkunde bist oder bereits ein erfahrener Praktiker, UKUPACHA bietet dir Werkzeuge und Erfahrungen, um deine Praxis zu vertiefen, Traditionen zu ehren und dich wieder mit dir selbst und der Natur zu verbinden .